Stern-Technology Center
INTERDISZIPLINÄRE ANWENDUNGSFORSCHUNG AUF HÖCHSTEM NIVEAU
Stern-Technology Center
Das moderne Stern-Technology Center ist Ausdruck unserer Leidenschaft, Neues zu entwickeln und jede Neuheit so lange zu optimieren, bis sie sich für den täglichen Einsatz eignet. Mit den Anwendungslaboren auf einer Fläche von mehr als 3.000 qm ist es in Größe und Ausstattung einzigartig für ein konzernunabhängiges Unternehmen.
Die Forschung und Anwendungstechnik der Gruppe ist hier in einer zentralen Einrichtung zusammengefasst, um den Know-how-Transfer zu fördern. Gemeinsame Arbeit, Interdisziplinarität und der Blick über den Tellerrand sind unser Tagesgeschäft.
Enzymlabor
![](/img/Enzymlabor.jpg)
Können Enzyme Wunder wirken?
Ja. Enzyme sind Biokatalysatoren, durch deren Einsatz manche Reaktionen erst möglich werden. Alle Experten in den Laboren des Stern-Technology Centers arbeiten eng zusammen, um Enzym-Systeme zu entwickeln, die durch das Anstoßen, das Vereinfachen oder die Beschleunigung von Reaktionen den benötigten Energieeinsatz senken – und damit auch die Kosten.
- Bioreaktor
- Zentrifugen
- Gefriertrockner
- Mikro- und Ultrafiltration
Backtechnikum
![](../img/Backtechnikum.jpg)
Kann man Mehle und erfolgreiches Backen standardisieren?
Ja. Wir optimieren die Mehlqualität und entwickeln Funktionssysteme für eine Vielfalt von Brot- und Gebäckspezialitäten.
- Öfen für verschiedene Backtechniken
- Klimasimulation
- Frosteranlagen
- Computergesteuerte Parallel-Knetanlage
Muellereitechnikum
![](../img/Muellereitechnikum.jpg)
Kann man die Backeigenschaften schon vor dem Weizenkauf testen?
Ja. In unserer Pilotmühle können Weizenproben bereits vor dem Kauf unter produktionsnahen Bedingungen vermahlen werden. Anschließend wird das Mehl durch Mehlanalytik und Backversuche getestet, um die spezifisch notwendigen Mehlbehandlungsmittel zu entwickeln.
- Mahlautomat MLU 202
- Rheologielabor
- Backtechnikum
Rheologie
![](../img/Rheologie.jpg)
Lassen sich Teige aufblasen?
Ja. In unserem Rheologielabor untersuchen wir das Verformungs- und Dehnverhalten auf vielerlei Arten. Daher verfügen wir über einen Geräte-Pool, der weltweit alle landestypischen Präferenzen abdeckt.
- Teigrheologische Geräte
- Rheometer
- Viskosimeter
Aromenlabor
![](../img/Aromenlabor.jpg)
Gibt es Aromen mit praktischer Erfahrung?
Ja, bei uns. Da wir über eine Reihe von Pilotanlagen zur Herstellung von Convenience-Food verfügen, testen wir alle von uns entwickelten Aromen und Aromapasten sofort am fertigen Produkt und passen sie den Kundenwünschen an.
- Pilotanlagen für Backwaren
- Sensorik-Studio
- Gaschromatographie